Käse-, Streusel-, Obst- und russischer Zupfkuchen als Lieblingskuchen?
Weil Entscheidungen anstrengend sind, vereint der Kirsch-Quark-Kuchen 4 Kuchenarten: Teig wie beim russischen Zupfkuchen, aber ohne Kakao, die Füllung ist käsekuchenartig, aber luftiger – und das Ganze am liebsten schön fruchtig mit Kirschen und Streuseln obendrauf!
– ca 350g Dinkel-Vollkornmehl
– ca 120g Zucker
– 1Pck Backpulver
– 1 Pck Vanillinzucker
– 3 Eier
– ca 100g Butter
– wer möchte: Zimt
– 500g Quark
– ca 170g Zucker
– ca 60g Speisestärke (oder 1 Pck Puddingpulver)
– 1Pck Vanillinzucker
– 3 Eier
– ca 150g Butter
Den Teig in eine angefettete Form geben, einen Rand formen, die Füllung darübergeben und gleichmäßig verteilen.
Streusel:
– 150g Mehl
– 75g Zucker
– 75g Butter
– 1Pck Vanillinzucker
– Kirschen und Streusel drauf, in den Ofen bis der Teig durch ist. Wer möchte, kann Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft mischen und dem Kuchen einen spritzig-süßen Guss verpassen.
Abkühlenlassen bis die Quarkfüllung formfest ist.
Fertig!