ANLEITUNG
Du erhälst
1 Meter Schrägband aus einem 22,3cm-Quadrat bei 5cm Breite
Und so geht’s..
Schritt 1) und 2)
Schneide ein Quadrat aus dem Stoff deiner Wahl und zerteile dieses in der Diagonalen, sodass du zwei gleich große Dreiecke erhälst.
Lege die Dreiecke wie auf dem Bild übereinander. Wichtig: Lasse die Spitzen oben auf jeder Seite gleich etwas überstehen.
Nähe nun oben einmal entlang (Bild: weiß gestrichelte Linie).
Schritt 4) und 5)
Klappe den Stoff auf, du hast nun ein Parallelogramm.
Wende dieses am besten auf links, um dort gleichmäßige Linien besser einzeichnen zu können. Zeichne die Linien mit einem Lineal parallel (wichtig!) zur langen Seite des Parallelogramms in der gewünschten Breite, die dein Schrägband später haben soll.
Schritt 6)
Klappe den Stoff nun wie auf dem Bild quadratisch zusammen. Die diagonal verlaufenden Stoffkanten liegen auf der zuerst genähten Naht und die gegenüberliegenden eingezeichneten Linien treffen aufeinander.
Schritt 7)
Versetze die parallelen Linien nun um eine Linie nach rechts.
Schritt 8) und 9)
Stecke die Stoffenden fest und nähe sie zusammen. Gehe hier besonders ordentlich vor, sodass die gegenüberliegenden Linien tatsächlich aufeinandertreffen.
Schritt 10)
Werbung
Beginne nun mit dem Schneiden der Linie entlang von rechts nach links.
Um dir das weitere Vearbeiten zu erleichtern, solltet du das Schrägband 1 x komplett sorgfältig bügeln. Die Seiten gleichmäßig einklappen und bügeln. Eventuell möchtest du dazu einen Schrägbandformer (*) benutzen, der gerade bei dünnen Stoffen sehr hilfreich ist.
Wird nicht alles gleich verarbeitet oder bei viel Länge, lohnt sich das Aufwickeln per Hand auf eine leere Spule.
Das Wichtigste über den Schrägbandsaum und die wichtigsten Saumarten
mit * gekennzeichnete Links führen zum Affiliatepartner Amazon